Gemütlich zusammen nähen, kreative Ideen austauschen und bei technischen Schwierigkeiten einfach nachfragen.
Bei regelmäßiger wöchentlicher Teilnahme kann zum Halbjahresbeginn (1. August/1. Januar) ein Halbjahresvertrag geschlossen werden, der monatlich bezahlt wird. Dieser kostet 79€/Monat
Einstieg während des Halbjahres auf Anfrage möglich.
Nähzeit:
Mittwoch und Donnerstag von 10-12 Uhr
Nach getaner Arbeit beim Nähen entspannen. Das kannst Du an fünf Abenden beim Moonlight-Sewing mit max. sechs Gleichgesinnten tun. Nähen, Zuschneiden, quatschen, den Tag ausklingen lassen.
Anfänger 119 € / Fortgeschrittene 109 € + Material
Donnerstags von 19 - 21 Uhr,
2. Februar-2. März.2023
9. März- 20. April 2023 (außer 6. und 13. April (Osterferien)
27.4.-1.6.2023 (außer 18.5. Himmelfahrt)
An fünf Nachmittagen dem Wochenende entgegen surren. Die Woche ausklingen lassen und eigene Ideen in Stoff umsetzen. Dabei
gemütlich zusammen sitzen und klönen.
Anfänger und Fortgeschrittene 109 €
Freitag von 15.30-17.30 Uhr
5 Termine nach vorheriger Vereinbarung:
03. Feb. 17. Feb 03. März 17. März 31. März 14. April 28. April 12. Mai 26. Mai ( 9. Juni) 23.
Juni
Dienstag von 15.30 – 17 Uhr
Beginn: halbjährlich September / Februar
Hier können max. 6 Kindern den Umgang mit der Nähmaschine erlernen. Wir nähen je nach Kenntnisstand einfache Nähprojekte wie Umhängetaschen, Stiftemäppchen,
Kissenbezüge, Eulenkissen, Loops oder T-Shirts aus Jersey.
monatlich 49 € + ca. 15€ Material
Wöchentlicher Kindernähkurs
Übrigens findet ab September wieder ein Halbjahres Nähkurs für Kinder ab 9Jahre, immer dienstags von 15.30-17 Uhr statt. Hier können die Kinder entspannt nach ihren Bedürfnissen kleine Geschenke wie eine Reißverschlusstasche nähen oder auch mit der Kleiderproduktion beginnen (z.B. ein Rock oder ein einfaches Shirt) (Halbjahr: September bis Januar/Februar bis Juni)
Im Workshop können die hier zur Verfügung stehenden Haushalts-Nähmaschinen von Brother (innovis 10) benutzt werden. Diese haben sich gerade für Anfänger und Anfängerinnen als besonders gut bewährt, da sie sehr leicht zu verstehen sind, eine Geschwindigkeitsregelung haben, gut beleuchtet sind und die Stichwahl sehr einfach zu bedienen ist.
Das Wichtigste aber ist, dass das Nähen viel Spaß bereitet, das Selbstbewusstsein stärkt und die Geduld fördert. Wer sich darauf einlässt, wird merken, wie viel Freude selbstgemachte Dinge bereiten.
Meine Arbeitsweise
Es hat sich bewährt, die Kinder nicht mit theoretischen Details zu überfordern, sondern sie nach dem Prinzip „Learning by doing“ aufbauend zu fördern. Ich versuche die Kinder dort abzuholen, wo sie gerade stehen und gemeinsam mit ihnen das nächste Projekt auszusuchen, damit sie neue Techniken erlernen können. Auch die Materialkunde fließt mit in die Kurse ein.
Buchtipp:
Näh mit!
Buchserie von Topp - hier findest Du tolle einfache Nähprojekte:-)
Heike Willingmann
Damenschneiderin u. Kulturhistorikerin für Textilien, M.A.
info@naehdichgluecklich.de
Tel 02301-899 48-38
Fax 02301-899 48-37
Bahnhofstraße 2 • 59439 Holzwickede
Gemütlich zusammen nähen, Ideen und Tricks austauschen und professionell beraten werden.
Mo geschlossen
Di 10-13 Uhr und 15-18 Uhr
Mi 10-13 Uhr und 15-17 Uhr
Do 10-13 Uhr
Fr 10-13 Uhr und 15-18 Uhr
Sa 10.30-13 Uhr
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com